Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.
Durch die Kombination traditioneller Materialien und neuester Technologien sparen wir Material und Zeit, nutzen menschliche Arbeitskraft effizient und sind umweltfreundlich. Wir bieten Gestaltungsfreiheit und architektonische Möglichkeiten.
Die 3D-Betondrucktechnologie verändert die Baubranche auf drei grundlegende Arten.
Der 3D-Betondruck löst viele der heutigen Probleme in der Bauindustrie – etwa den Mangel an Fachkräften, Materialineffizienzen oder negative Umweltauswirkungen. Diese Herausforderungen konnten mit herkömmlichen oder vorgefertigten Bauweisen bisher nicht vollständig bewältigt werden.
Der 3D-Betondruck vereinfacht den Bauablauf deutlich – durch höhere Baugeschwindigkeit, Reduktion kritischer Bauphasen und weniger beteiligte Akteure.
Die Technologie wirkt sich stark auf die Wertschöpfungskette im Bauwesen aus. Sie schafft neue Effizienzen, reduziert Kosten und verschiebt die Wertschöpfung hin zu neuen Akteuren – und verändert damit die gesamte Branche grundlegend.
Mit unserem eigenen umfassenden System gehören wir zu den Ersten in der Welt, die das Drucken aus gängigen, lokal verfügbaren Materialien ermöglichen. Unser einzigartiger Druckkopf ermöglicht es, Beton mit handelsüblichen Zusatzstoffen zu mischen, um das Abbinden des Betons während des Drucks zu beschleunigen. Dies ermöglicht einen effizienten Materialeinsatz.
Die Automatisierung im Bauwesen ist ein Schlüsselelement, das die Branche verändert und sie ins 21. Jahrhundert bringt. Unser Unternehmen ist führend in dieser Branche und wir nutzen die neueste Technologie, um unsere Bauprojekte effizient und qualitativ hochwertig zu gestalten. Durch die Automatisierung erreichen wir eine höhere Produktivität, geringere Kosten und eine Minimierung von Fehlern.
Im Jahr 2022 fanden zwei bedeutende Momente statt. Künstliche Intelligenz hält Einzug in das Leben der Architekten, als Inspiration durch Bilder und den laufenden Chatbot Chatgpt. Außerdem etabliert sich der 3D-Druck im Bereich des Bauwesens. Es ist fantastisch, dass Ice bei beiden Ereignissen dabei ist.
Das Architektenteam Ice Architects & Constructions basiert auf der Verwendung parametrischer Modelle und seit kurzem beschäftigen wir uns auch mit der Implementierung von KI im Design. Auf dem Europäischen Architektenkongress in Brüssel konnten wir unsere Forschungen über KI in der Architektur und ihre Anwendung im Städtebau und in der Stadtgestaltung vorstellen.
Jiří Uran Vítek
Leiter ICE Architekten
Wir glauben an Originalität und Einzigartigkeit. Deshalb entwerfen wir jedes Projekt genau nach Maß. Wir arbeiten nicht mit Vorlagen, sondern konzentrieren uns lieber auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden.