Einstellungen für Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.

Der Seilbahnbau nutzt die Möglichkeiten der 3DCP-Technologie. Basierend auf dem konzeptionellen Entwurf von ATELIER3M wurde das Projekt in ein 3D-Modell überführt.

Die gestalterische Idee des Objekts ist ein „Stein“, der frei in der Landschaft liegt. Funktional gliedert sich das Gebäude in zwei Bereiche – einen für den Betrieb der Seilbahn und einen langgestreckten Teil, der als Aufenthaltsraum konzipiert ist.

Die dynamische Form des Seilbahngebäudes unterstreicht seine Funktion und tritt durch ihre modellierte Gestaltung in einen harmonischen Dialog mit der umgebenden Landschaft.

Obrázek
Obrázek 1
Obrázek 2
Obrázek 3
Obrázek 4

Absolute Flexibilität des 3D-Betondrucks

Das Projekt vereint die Vorteile von vorgefertigten Bauteilen in der Produktionshalle mit der Fertigung direkt vor Ort.

Das gesamte Gebäude wird von einer einzigen Maschine gedruckt.

Vorgefertigte Produktion in der Halle

Obrázek
Obrázek 1
Obrázek 2
Obrázek 3
Obrázek 4
Obrázek 5
Obrázek 6
Obrázek

Die Struktur besteht aus 3D-gedruckten Wänden, die Wärmedämmung, Innenelemente und Außengestaltung in sich vereinen.

Für die äußere Gestaltung arbeiten wir mit zwei steinartigen Strukturen: Der untere auskragende Bereich wirkt glatter – von Wasser und Wind geglättet –, während der obere massiver und felsartiger gestaltet ist.

Das Gebäude ist mit einem Gründach versehen, die Aluminiumfenster sind festverglast und verfügen über Lüftungsschlitze. Rund um das Gebäude entsteht eine terrassierte Landschaft, die zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Druck direkt vor Ort

Obrázek
Obrázek 1
Obrázek 2
Obrázek 3
Obrázek

Entdecken Sie unsere weiteren Projekte.