Wir verwenden Cookies auf unserer Website.
Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.
Radek Vencálek ist das jüngste Mitglied unserer ICE-Familie. Seit November 2022 arbeitet er in Vollzeit als Automatisierungsmechaniker in unserem Stammwerk in Žďár nad Sázavou. Er hatte schon ein paar Jahre zuvor als Ferienjobber bei uns gearbeitet, wusste also ein bisschen, worauf er sich einlässt.
Wir haben uns gewundert:
➡️ Wann hast du mit dem ICE angefangen?
In meinem zweiten Jahr an der High School, als ich die Gelegenheit hatte, an meinen ersten Projekten teilzunehmen und die Magie der Automatisierung durch Schulpraktika und spätere Sommerjobs kennenzulernen. Ich hätte nie gedacht, dass ich nach dem Schulabschluss irgendwo anders hingehen würde als zu ICE, wo ich jetzt weitere Erfahrungen in der Branche sammle.
➡️ Was hat Sie an der ICE überrascht oder war neu für Sie?
Es gab eine Menge neuer Dinge. Aber es hat mir sehr geholfen, dass ich mit der ICE-Kultur bereits einigermaßen vertraut war und wusste, dass ich mich in einem freundlichen und professionellen Umfeld bewegen würde. Erst als ich in Vollzeit anfing, wurde mir klar, wie viel Arbeit hinter jedem Projekt steckt.
➡️ Worin sehen Sie den größten Vorteil der Zusammenarbeit mit erfahreneren Kollegen?
Sie sind unsere Mentoren, und wir jungen Leute können von ihnen Erfahrungen sammeln. Das hilft uns, uns beruflich weiterzuentwickeln. Andererseits denke ich, dass wir, da wir nicht von Stereotypen beeinflusst sind, manchmal Innovationen entwickeln können, die unsere Arbeit erleichtern.
➡️ Gibt es etwas, das Sie bei der Arbeit von den Senioren inspiriert?
Ich würde sagen, eine konstante Leidenschaft für die Arbeit und der Wunsch, die Grenzen des Möglichen zu erweitern. Wir haben alle unterschiedliche Verfahren und Tricks, aber wir wollen alle die bestmögliche Arbeit leisten.
➡️ Was war die größte Hürde, die Sie bisher in Ihrem Job überwinden mussten?
Am Anfang war wahrscheinlich das Lesen in eplan eine große Unbekannte für mich, und ich brauchte eine Weile, um zu verstehen, wie es funktioniert, aber meine älteren Kollegen haben mir damals sehr geholfen.
➡️ Was schätzen Sie am meisten an der Arbeit bei ICE?
Auf jeden Fall das freundliche Team von Menschen, auf die ich mich verlassen kann, sowohl beruflich als auch persönlich.
➡️ Wie würden Sie unsere Kultur in drei Worten beschreiben?
Gleichheit, Kameradschaft, Professionalität.
➡️ Welchen Rat würden Sie vor allem neuen Arbeitssuchenden geben?
Wahrscheinlich das, was ich selbst von anderen gehört habe, als ich zum ersten Mal zu ICE kam. Habt keine Angst, etwas zu fragen, und vor allem: Steht nicht mit den Händen in den Taschen herum, sonst kommt ihr nicht weiter.
Und was sagen seine Kollegen über Radek?
"Radek ist ein fester Bestandteil des Installationsteams. Wir haben als Aushilfsteam angefangen, und seitdem verstehen wir uns gut, und ich kann die Zusammenarbeit mit ihm gar nicht genug loben. Er hat keine Angst vor den Herausforderungen, die unsere Arbeit mit sich bringt, er ist zuverlässig und verdirbt definitiv nicht den Spaß."
Martin Koutník