Einstellungen für Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.

ICE stellt Prototyp einer 3D-gedruckten Ladestation vor

Pavlína
Perlínková
17.1.2023

Die Vision eines modernen, ergonomischen und freundlichen öffentlichen Raums, rein tschechischer Herkunft und Professionalität. All dies verbindet uns mit unserem neuen Partner IONT tech. Gemeinsam haben wir einen einzigartigen Prototyp einer Ladestation für Elektrofahrzeuge geschaffen, bei dem wir das Außendesign aus 3D-gedrucktem Beton geliefert haben und IONT tech die Steuer- und Ladeelektronik. Die größten Vorteile des 3D-gedruckten Ladegeräts? Die völlige Freiheit in der Formgebung, die eine Anpassung an das Projekt oder die Anforderungen des Kunden ermöglicht.

Auf den ersten Blick haben die Sektoren, in denen unsere Unternehmen tätig sind, nicht viel gemeinsam, aber wir haben beide die gleiche Vision: modernes Design, eine Kombination aus traditionellen Materialien und modernster Technologie, und als Ergebnis nicht nur mehr Effizienz, Einsparungen, Umweltvorteile, sondern vor allem die Umwandlung des öffentlichen Raums zum Besseren. Wir arbeiten mit der Automatisierung, um Probleme in der Bauindustrie zu lösen; IONT tech geht den Mangel an Infrastruktur an, um die Entwicklung der E-Mobilität in unserem Land zu ermöglichen, indem wir in der Tschechischen Republik entwickeln und produzieren und dabei lokale Ressourcen, Fähigkeiten und Arbeitskräfte nutzen. 

Wir schaffen Orte, an denen sich Menschen treffen wollen

"Mit der 3D-gedruckten Betontechnologie wollen wir öffentliche Orte schaffen, die nicht nur rein praktisch sind, sondern in denen sich die Menschen wohlfühlen und sich treffen wollen. Wir können funktionale Elemente, Sitzgelegenheiten, Tische, einen Unterstand oder sogar Skulpturen drucken, die zum Design-Ladegerät passen. Anstatt verschiedene spezialisierte Elemente zu duplizieren und damit den städtischen Raum zu verdichten, tragen wir zu einer angenehmen und schönen Umgebung bei, an die wir uns flexibel anpassen können. Die Freiheit für Architekten ist neben der Zeit- und Materialersparnis einer der großen Vorteile des 3D-Drucks", erklärt unser Chefarchitekt Jiří Vítek. 

Außerdem enden die Möglichkeiten des 3D-Drucks im Bereich der Elektromobilität nicht mit dem Ladegerät. Auch Ladegeräte für Elektrofahrräder oder kleine elektronische Geräte können ihre Originalverpackung aus Beton erhalten. Eine Chance und eine Herausforderung. Eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen. Das Konzept, das wir mit IONT tech entwickelt haben, zeigt den Weg auf, den nicht nur die tschechische E-Mobilität gehen sollte.