Einstellungen für Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.

Unsere einzigartige 3D-gedruckte Festung war ein Erfolg bei Designblok

Pavlína
Perlínková
7.11.2022

Im Herbst 2022 nahmen wir zum ersten Mal an der Designblok Design- und Modeschau teil. Den Besuchern dieser prestigeträchtigen Veranstaltung präsentierten wir ein Exponat, das auf einer Kombination aus 3D-gedruckten Befestigungen und verschiedenen charakteristischen Elementen basierte, die speziell für das Designblok-Thema - Wald gegen Wald - entworfen wurden. Wir brachten den materialisierten Konflikt nach Prag, zeigten unsere Sicht auf seine Auswirkungen auf die tschechische Gesellschaft und stellten einen der modernen Trends im Bauwesen vor.

Wir verfügen über ein Jahrzehnt an Erfahrung mit Robotik und Automatisierung in der Industrie und arbeiten mit globalen Unternehmen zusammen. Ab 2021 bringen wir dieses Wissen in die Bau- und Architekturbranche ein, um auch in diesem Bereich die Grenzen zu verschieben. 3D-Druck spart nicht nur Material, sondern ist auch die Antwort auf den Mangel an menschlichen Arbeitskräften in der Bauindustrie. Er gibt den Architekten auch viele Freiheiten und eröffnet neue Möglichkeiten in der Architektur. Im Frühjahr 2022 hat der Konflikt in der Ukraine die Entwicklung unserer Technologie beeinträchtigt. Wir beschlossen zu helfen, so wie wir es können. Anstelle von Bänken und anderen Einrichtungsgegenständen begannen unsere Architekten mit dem Entwurf einer modularen Befestigung gegen leichte und mittelschwere Waffen, die den Namen Modulare Schutzstrukturen.

Pavillon zwischen Konflikten

Die Besucher der Designblok konnten eine Demonstration unserer Verteidigungsmöbel mit eigenen Augen sehen. Konkret haben wir einen modifizierten Checkpoint ausgestellt, ein Objekt, das für die Überwachung von Objekten und Straßen konzipiert wurde, das von der Armee, der Polizei oder dem Zoll genutzt werden kann, aber auch einen allgemeinen Nutzen hat. Das Exponat hatte eine veränderte Innenausstattung, die vom Wald (dem Thema der Designblok 2022) inspiriert war. Das Äußere des Kontrollpunkts behielt sein militärisches Aussehen bei. Mit diesem Unterschied wollten wir die Aufmerksamkeit auf den Konflikt lenken, in dem sich Europa befindet: Während wir uns drinnen in einer komfortablen Umgebung verstecken und über den Krieg diskutieren können, findet außerhalb unserer Grenzen ein echter Krieg statt. Aus diesem Gedanken heraus entstand der Titel der Präsentation: "Zwischen den Konflikten".

Noch zu sehen

Unsere Befestigungsanlagen stießen während der Designblok auf großes Interesse und unsere Architekten, die die ganze Zeit über zur Verfügung standen, beantworteten Dutzende von Fragen. Aufgrund des großen Interesses der Öffentlichkeit haben wir uns mit dem Kunstgewerbemuseum in Prag darauf geeinigt, dass unser Kontrollpunkt auch nach der Schließung der Designblok-Tore zu sehen sein wird. Das Exponat ist im Garten des Museums direkt gegenüber dem Rudolfinum weiterhin frei zugänglich, also kommen Sie und sehen und berühren Sie es! Und wenn Ihnen unser konkretes Stück ins Auge fällt, besuchen Sie unsere Modulare Schutzstrukturen Website.

Mehr über das Projekt