Einstellungen für Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind für das Funktionieren der Website notwendig, aber Sie können über andere entscheiden.

Montage von Teilen für die E-Mobilität

Die Anlage besteht aus mehreren Stationen, an denen das Crimpen, das Auftragen der Klebemasse und das Nageln der Aluminiumteile erfolgt. In die Anlage haben wir einen Schweißlaser eines deutschen Anbieters von Produktionstechnik integriert.


Die Montage der Teile erfordert eine hohe Präzision und eine korrekte Positionierung. Daher werden in mehreren Phasen des Prozesses mehrere Zentrierpositionen verwendet, die von einem Kamerasystem kontrolliert und gemessen werden.

Detail einer Nagelvorrichtung, die wir in Zusammenarbeit mit einem auf Pressen spezialisierten Unternehmen hergestellt und anschließend in die Produktionslinie integriert haben.

Was ist Clinchen?

Unter Nageln versteht man das Verbinden von Materialien ohne zusätzliche Elemente wie Schrauben, Nieten oder Schweißnähte. Beim Nageln werden die Materialien durch Druck und Verformung miteinander verbunden, wodurch starke und dauerhafte Verbindungen entstehen. Dieses Verfahren wird häufig zum Verbinden von Blechen oder anderen Materialien in der industriellen Fertigung eingesetzt, insbesondere in der Automobilindustrie.

Endgültige Platzierung des Teils im Rahmen für die weitere Bearbeitung.

Verwendete Technologie:

  • Allen-Bradley-Steuerungssystem
  • Laser-DMC, Keyence MD-X2500
  • DMC-Lesegerät, Keyence SR-1000
  • Cognex Insight 2000-130 Kamera
  • Trumpf Schweißlaser
  • SCARA-Roboter, ABB
  • Flussmitteldosierung - Flumasys
  • Die gesamte Linie wird von einem Kamerasystem überwacht, um den Produktionsprozess zu kontrollieren
  • Nachgelagerte Technologie und Ausrüstungskommunikation
  • Entfettungsofen
  • DAS-Förderer
Montage von Teilen für die E-Mobilität

Weitere Referenzen aus Automotive

Wir bieten Ihnen ein Audit und einen neuen Entwurf Ihrer Automatisierung. Beauftragen Sie uns mit dem gesamten Projekt oder einem Teil der Lösung.